Die Cheopspyramide - durch mathem. Funktionen dargestellt |
Die ungeheuere Mathematik und Astronomie in der Pyramide wird durch folgende Beziehungen deutlich. Dabei sind neben den gezeigten Dingen von Bauval/Gilbert u.Lorenz besonders die Anstiege hervorzuheben:
![]()
|
Punkte: 1(-142,5;153)
Positionspunkte = Ebene der: D Königskammer E Königinnenk. F Grabkammer |